ADRESSE
Schwartzkopffstr. 1, 10115 Berlin
ARCHITEKT
Studio Libeskind, New York
PREIS
auf Anfrage
– Letztes verfügbares Penthouse mit 224 Quadratmetern.
– 4 Zimmer mit 2 Schlafzimmern | 2,5 Bäder | 3 Terrassen
– bis zu 7 Meter Deckenhöhe
– Panoramaaussicht | offene Galerie | hohe Privatsphäre
– Immobilientyp: Eigentumswohnung, Neubau, Freehold
– Bezugsfertig ab Q3/2021
BAUPLANUNG
– Bauarbeiten von Q1/2021 bis Q3/2021
– Fertigstellung Q3/2021
Anfrage Besichtigungstermin
Unverbindliche Visualisierungen
Unverbindliche Visualisierungen
Anleitung zum perfekten Wohnen
Von Fabian Freytag, Februar 2021
Wohnen bedeutet Zuflucht, Renommee und Zuhause. Das Penthaus 106, geschaffen für das perfekte Wohnerlebnis, feiert den Moment. Es ist nicht nur Kulisse sondern eine gültige Bühne, auf der sich seine Bewohner angemessen bewegen können.
Es ist Freitagnachmittag. Ich parke das Auto in der Tiefgarage, hole die Post vom Concierge und betrete den Aufzug. Endlich. Angekommen im 6. Stock begrüßt mich das Penthouse 106 auf seine eigene perfekt choreografierte Art. Das Licht fährt langsam, der Nachmittagsstimmung entsprechend, hoch, die Vorhänge öffnen sich und die leise Musik versetzt mich unmittelbar in Aperitivo-Stimmung.
Ich öffne die Türen der Hausbar, die in der frühen Abendstimmung funkelt und beginne einen Negroni zu mixen. Ein kugelrunder Eiswürfel aus dem Gefrierschrank und eine Zitrone aus dem Kühlschrank machen es perfekt. Mein Lieblingsplatz um diese Tageszeit ist die Ecke mit der raumhohen Bibliothek und dem Balkon davor. Der grandiose Blick in den Himmel ist lässt mich einige Minuten Verweilen und der Negroni entfaltet seine Wirkung. Ich beobachte die Reflektionen, die sich an der Decke wie tanzende Wellen von der unregelmäßig verspiegelten Wand abbilden und denke an das heutige Dinner. Es klingelt.
Die soeben getätigten Einkäufe werden geliefert und verschwinden in dem großen Kühlschrank in der Küche. Es folgt ein digitales Dankeschön und der Hinweis, dass Butter fehlt, die aber bereits nachbestellt wurde. Ebenso Danke! Der Weinklimaschrank neben dem Esstisch wird gefüllt und die Hausbar ergänzt. Das Kochen kann beginnen. Während die geladenen Freunde sich nach und nach um die zentrale Insel versammeln, bereitet der Dialoggarer parallel zwei Gänge. Wie auch immer das funktioniert! Mein Blick schweift über die Insel hinweg, Richtung gedeckter Tisch und Wohnbereich. Ich bleibe an dem großen Kunstwerk an der sechs Meter hohen Wand hängen. Ich genieße dieses einmalige Raumgefühl, was sich durch seine Durch- und Ausblicke auszeichnet. Je nach Lichteinfall und Stimmung verändert sich der Raum und neue Details tauchen auf. Die für den Raum entworfenen Objekte und Möbel werden zum integrativen Teil der Architektur. Das Wechselspiel zwischen lichtdurchfluteter Offenheit und einem geborgenen Rückzugsort kreiert eine besondere Spannung und das Gefühl von Sicherheit. Ein lautes Prost holt mich zurück in die Realität. Der Abend nimmt seinem Lauf und rund um den Kamin entwickeln sich Gespräche. Mich fasziniert, dass das Penthaus sowohl partykompatibel ist als auch im privaten Alltag funktioniert.
Der nächste Tag gehört der Dachterrasse, denke ich leicht schläfrig. Im Sommer ist es, mit Außenküche, Sofa und Esstisch der perfekte Platz im Grünen ohne Einblicke. Nur mit Ausblick unter freiem Himmel; die Stadt zu Füßen. Ein weiterer Lieblingsplatz mit Suchtpotenzial: Das Fenster in Richtung Nordwesten, welches wie ein Gemälde an der Wand im überdachten Bereich der Sauna hängt.
Während ich meinen Gedanken über den nächsten Tag nachhänge, betrete ich den zum Hof orientierten privaten Bereich. Vorbei am Masterbad, welches durch ein Glaselement den Flur abtrennt, hänge ich meine Kleidung in den Schrank welcher wie ein Karussell funktioniert und dadurch großzügigen Stauraum bietet. Im Vorbeigehen schiebe ich das Bild zur Seite, welches den Fernseher versteckt. Das indirekte Lichtkonzept kreiert eine beruhigende Atmosphäre. Das Masterbad mit seinen Natursteinoberflächen und Einbauten aus Holz lässt mich wie ein Hotelgast fühlen: Ein Hoch auf den Dauerurlaub in den eigenen vier Wänden!
Sowohl die Räume in ihrer besonderen Geometrie, die Farb- und Materialwelt kreieren einen Ort, der das gute Leben feiert. Elegant und auf entspannte Art. Für mich ist das Penthaus ein Kokon, welcher schützt, perfekt sitzt und um das Leben gestrickt ist. Lebensbejahend und positiv, dem Sein verpflichtet und nicht der Show.
Unverbindliche Visualisierungen